Ausbildung

Innerhalb des Netzwerks bestehen Ausbildungsmöglichkeiten für diverse Pflegeberufe. Ebenfalls werden Fachfrau/Fachmänner Betreuung ausgebildet. Weitere Ausbildungsplätze bestehen im Bereich Betriebsunterhalt im Technischen Dienst, in der Hotellerie und Hauswirtschaft, in der Küche und im Kaufmännischen Bereich.

Die Institutionen des Bildungsnetzwerks Seetal engagieren sich in der Berufsbildung mit dem Ziel Auszubildende zu befähigen, berufliche Situationen zu bewältigen. Mit einer hohen Ausbildungsqualität ermöglichen Sie den Lernenden/Studierenden die erforderlichen Kompetenzen zu erwerben, um den Beruf erfolgreich auszuüben. Professionelle Ausbildungsinstrumente und eine qualifizierte Begleitung stehen dafür zur Verfügung. Durch die Bündelung von Ressourcen und Expertise wird eine qualitativ hochwertige Ausbildung ermöglicht, die den steigenden Anforderungen im Pflegebereich gerecht wird.

Starte deine Karriere in der Pflege

Lernende / Studierende

Du möchtest Menschen helfen, die auf Unterstützung angewiesen sind? Dann ist die Ausbildung in der Langzeitpflege oder Spitex genau das Richtige für dich! In den Berufen der Pflege und Betreuung kannst du jeden Tag etwas Sinnhaftes bewirken und den Menschen, die Unterstützung benötigen ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Du erhältst spürbare Dankbarkeit.
Interessierst du dich für eine Ausbildung im Bereich Pflege und Betreuung? Melde dich bei uns. Wir informieren dich über unsere Ausbildungsplätze im Seetal.

Innerhalb des Netzwerks, vielseitige Ausbildungs­möglichkeiten

  • Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF
  • Bachelor in Pflege
  • Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ (FaGe)
  • Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales EBA (AGS) 
  • Verkürzte Grundbildung Fachfrau / Fachmann Gesundheit (Erwachsene) nach Art. 32 BBV.
  • Fachfrau / Fachmann Betreuung

Sinnvolle Tätigkeit

Du hilfst nicht nur, sondern schenkst Lebensqualität.

Sicherer Job mit Zukunft

Die Nachfrage nach qualifizierten Pflegekräften steigt stetig.

Vielfältige Aufgaben

Von der medizinischen Versorgung bis hin zur individuellen Betreuung.

Teamarbeit und Verantwortung

Arbeite in einem starken Team, das sich gegenseitig unterstützt.

Karriere­chancen

Nach der Ausbildung stehen dir zahlreiche Weiterbildungen und Spezialisierungen offen.

Suchst Du eine neue Herausforderung?

Wieder- / Quereinsteigende

Vielleicht ist für Dich genau jetzt der richtige Zeitpunkt in den Pflegeberuf einzusteigen oder zurückzukehren. Die Netzwerkbetriebe unterstützen Dich gerne als Arbeitgeber beim Wiedereinstieg oder dem Quereinstieg aus anderen Berufsgruppen. Individuelle Lösungen je nach Vorbildung werden gesucht. Teilzeit-Pensen, verkürzte oder modulare Ausbildungsgänge ermöglichen eine immer bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Voraussetzungen

Bist Du bereit für eine Veränderung? Hast Du Kapazität für neue Themen und Kontakte? Interessierst Du Dich für eine sinnhafte Tätigkeit in der Pflege und Betreuung? Dann melde Dich bei uns wir erkunden mit Dir deine Möglichkeiten.

Möglichkeiten

Verschiedene Aus- und Weiterbildungsangebote stehen zur Verfügung für den Wiedereinstieg und/oder den Quereinstieg in die Pflege.

Berufe

  • Verkürzte Grundbildung Fachfrau / Fachmann Gesundheit (Erwachsene) nach Art. 32 BBV.
  • Fachfrau / Fachmann Betreuung
  • Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF

Karriere­möglichkeiten

Lust auf ein Schnupperpraktika?

Die Betriebe des Bildungsnetzwerks BiNE Seetal bieten jungen Menschen während der Berufswahl die Möglichkeit, die Berufe der Pflege und Betreuung in der Praxis kennenzulernen.

Wir freuen uns auf dich.

Jetzt Schnuppern